

​
SuS 1919 Herzogenrath e.V.

Turniere
6. Hallencup 2020
Erfolgreiches Hallenturnier und viel Spaß für unsere Jungfüchse und deren Gäste
Beim eigenen Hallenturnier feierten unsere Bambini heute den zweiten Platz. Turniersieger wurde der VfL Übach-Boscheln - Jugendabteilung. Auch der VfJ Laurensberg, die Sportvereinigung 1928 Straß e.V. und die SG SV Concordia Merkstein 1927 e.V. / SV Union 1911 Ritzerfeld e.V. waren zu Gast.
Unser F-Jugend ließ dem SV Rhenania Richterich 1919 den Vortritt und wurde ebenfalls zweiter beim eigenen Hallenturnier. Weitere Gäste waren der VfL 05 Aachen, der SV Horbach, der Jsv Alsdorf und die SG Sv Concordia Merkstein 1927 e.V / SV Union 1911 Ritzerfeld e.V.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank den Teilnehmern und den fleißigen Helfern!
Ergebnisse und Tabellen:

Der 16. Kiga-Cup und das 4. Manfred-Kloth-Gedächtnisturnier – ein voller Erfolg
Am 23. und 24. Juni 2018 erschallten auf dem Fuchsberg wieder das Lachen und Rufen von 275 Kindergartenkindern und rund 385 Kickern der Bambinis, F- und E-Jugend zusammen mit ihren Fans – rund 2.000 Gäste. Bei dem guten Wetter machte das Fußballspielen aber auch Spaß.
Am Samstag starteten die Spiele um 11:00 Uhr und als dann so gegen 13:30 Uhr die Jubelrunde begann, waren die Kinder immer noch nicht müde und freuten sich auf die Siegerehrung mit Urkunde, Minipokal und Kindergartenpokal, überreicht von den Sponsoren und Unterstützern des SuS Herzogenrath.
Die Sponsoren trafen sich bei diesem Turnier auch, um an der Torwand den begehrten Pokal zu gewinnen. Hier zeigte Andrea Schmetz mit zwei Treffern und vier Punkten, wie man Tore schießt. Beim Torwandschießen der Kindergärten erschoss sich der Kindergarten St. Mariä Heimsuchung mit ebenfalls zwei Treffern und vier Punkten im Stechen den Sieg. Herzlichen Glückwunsch an die Torschützen.
​
Dann ging es nahtlos mit dem Manfred-Kloth-Gedächtnisturnier der E-Jugend weiter, bei dem 9 Mannschaften starteten. Die Kicker erspielten folgende Platzierung:
FV Vaalserquartier, SC Berger Preuß, 1. FC Heinsberg-Lieck und als Sieger JSG Erft 01-E2. Die Erstplatzierten erhielten einen Pokal.
Am Sonntag spielten 12 Mannschaften der F-Jugend mit folgendem Endergebnis:
SG Concordia/Ritzerfeld als Drittplatzierter hinter Rhenania Richterich und DJK FV Haaren. Jedes Kind erhielt einen Minipokal und die Erstplatzierten einen Mannschaftspokal.
Bei den 11 Mannschaften der Bambinis gewann der VfL Sindorf vor Westwacht Aachen 2 und vor dem VfR Würselen als Drittplatzierter. Jedes Kind erhielt einen Minipokal und die Erstplatzierten einen Mannschaftspokal.
​
Der Förderverein Jungfüchse und der SuS Herzogenrath bedanken sich bei allen Teilnehmern, den Sponsoren und den Helfern für dieses schöne Turnier und die großzügige Unterstützung.
Zum Gelingen des Turniers haben neben den vielen ehrenamtlichen Helfern beigetragen:
- Die Stadt Herzogenrath (Equipment, Spülmobil, Ansprechpartner, Schirmherrschaft Kiga-Cup durch Herrn Bernd Krott – Leiter des Jugendamtes)
- Dr. Marten Hensgens (Pokale des Kiga-Cups)
- Schmetz Capital Management GmbH (Pokale Jugendturniere)
- Schmetz Immobilien GmbH (finanzielle Unterstützung)
- Frau Kornelia Kloth (Unterstützerin und Schirmherrin des Manfred-Kloth-Gedächtnisturniers)
- EP ElectronicPartner Düsseldorf (finanzielle Unterstützung)
- REWE Herzogenrath, Apolloniastraße (Obst und Wasser für die Kinder)
- ENWOR (finanzielle Unterstützung)
- VR-Bank (finanzielle Unterstützung)
- Sparkasse Aachen (finanzielle Unterstützung)
- Fleischerei Pelzer (finanzielle Unterstützung)
Spender der Tombolapreise: Firma Schiffer Service GmbH, VR-Bank e.G., Sparkasse Aachen, Phantasialand, Monte Mare, Römermuseum Xanten, Zoo Duisburg, Brückenkopfpark Jülich, Bubenheimer Spieleland, Allianz, Enwor, Bayern München, Buchhandlung Katterbach, Aquana, LaserTag Würselen, SuperFly Herzogenrath, Knoben, Sportsfreund Alsdorf, Spielzeug Planet, Eiscafé Calvi, Vorpeil, R+V Versicherungen, Bausparkasse Schwäbisch-Hall, Telekom, In guten Händen A.Speck, clip´n climb u.a.)






















































Das war der 1. Provinzial U11 Cup der Füchse 2017
​
Kinder und Zuschauer trotzen dem Wetter und haben viel Spaß!
Im Waldstadion in Herzogenrath fand am vergangenen Samstag der 1. Provinzial U11 Cup der Füchse statt. Leider spielte das Wetter nicht mit, trotzdem zeigten die Kinder und der Veranstalter beeindruckende Leistungen. So war das Waldstadion kaum wieder zu erkennen, denn alles war in Provinzial Grün getaucht.
Schon als die ersten Teilnehmer an der Sportanlage des SuS Herzogenrath ankamen und sie professionell vorbereitete Turniermappen in der Hand hielten, ahnten Sie schon, dass das ein top organsiertes Turnier werden wird. Und sie würden Recht behalten.
Nach der Begrüßung auf der Provinzial Bühne startete im Stadion das Turnier mit 11 Mannschaften. Auf einem wunderschönen Naturrasenplatz kämpften die Teams in zwei Gruppen um den Einzug ins Viertelfinale.
Es kristallisierten sich schnell die Favoriten heraus: Der 1. FC Heinsberg-Lieck und der SV Eilendorf gewannen all ihre Gruppenspiele sehr souverän und blieben über die gesamte Gruppenphase ohne Punktverlust. Doch auch die anderen Mannschaften präsentierten sich voll motiviert und zeigten ansehnlichen Fußball.
Der zentrale Gedanke des Turniers war das Fair Play. Wer Schiedsrichter suchte, der suchte vergeblich. Die kleinen Kicker und ihre Trainer organisierten sich selbst und blieben, trotz allem Ehrgeiz, immer dem Sportsgeist treu.
Auch abseits des Spielfeldes hatten alle ihren Spaß, der durch das große Rahmenprogramm mit einer Vielzahl von Mitmach-Aktionen zustande kam. An der Torwand konnten die kleinen und großen Kicker ihre Schussgenauigkeit testen, der härteste Schuss bei einer Geschwindigkeitsmessung getestet und im Dribbelparcours mit elektronischer Zeitmessung konnten die großen und kleinen Kicker Ihre Ballbehandlung unter Beweis stellen. An der Tombola versuchte jeder den Hauptpreis, die zwei Tickets für das Länderspiel Deutschland-Spanien, zu ergattern. Doch auch weitere tolle Preise wie z.B. Derbystar-Bälle und Trikots diverser Bundesligamannschaften machten die zahlreichen Zuschauer und Teilnehmer glücklich. Die Einnahmen der Tombola in Höhe von 750€ wurden an die Jugendkasse der SuS Herzogenrath gespendet. Dieser sorgte auch den ganzen Tag mit einem tollen Barbecue und einer großen Kuchentheke für das leibliche Wohl der Zuschauer und Teilnehmer.
Im Viertelfinale schied dann der ohne Punktverlust weitergekommene SV Eilendorf überraschend aus, nach einem 1:2 gegen den VfR Würselen. So standen der 1.FC Heinsberg-Lieck, SG Merkstein/Ritzerfeld, VfR Würselen und VfR Linden Neusen im Halbfinale des Provinzial U11 Cup der Füchse. Hier setzten sich dann knapp, aber verdient der 1.FC Heinsberg-Lieck und VfR Linden Neusen durch.
Für das Finale hatten sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes ausgedacht, so liefen die Kinder mit leuchtenden Augen bei Einlaufmusik ein und wurden dabei von einem Kamerateam gefilmt. Das Finale hätte nicht viel spannender sein können, so setzte sich der 1.FC Heinsberg-Lieck in einer packenden Partie knapp mit 1:0 gegen VfR Linden-Neusen durch.
Im Anschluss an beide Finals wurden die besten vier Teams in einer großen Siegerehrung gefeiert. So konnte sich der 4. Platzierte über einen Spielball und der 3. Platzierte über ein ganzes Set von Spielbällen freuen. Die knapp geschlagenen Zweiten erhielten jeweils von der Provinzial gesponserte Fußballtaschen. Die Sieger neben einem großen Pokal 20 Tickets für ein Bundesligaspiel von Borussia Mönchengladbach.
Mit der Siegerehrung ging ein toller Tag für Groß und Klein beim Provinzial U11 Cup der Füchse zu Ende.
Zentrale Informationen:
Ergebnis Finale : 1.FC Heinsberg-Lieck – VfR Linden-Neusen 1:0
Ergebnis Spiel um Platz 3: SG Merkstein/Ritzerfeld 1 – VfR Würselen 3:1
​
Platzierungen:
1. Platz: 1.FC Heinsberg-Lieck
2. Platz: VfR Linden-Neusen
3. Platz: SG Merkstein/Ritzerfeld 1
4. Platz: VfR Würselen
​
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |